Herausforderung
Wir befinden uns mitten in der Digitalisierung. Die Digitalisierung ist ein Wandel, der die Welt weit mehr verändern wird als vorherige Weiterentwicklungen wie die Industrialisierung. Denn der digitale Wandel verändert nicht nur einen Teilbereich der Welt, sondern die Welt in allen Facetten. Egal ob Privatperson, Unternehmen oder der Staat, egal ob Wissenschaft, Bildung, Handwerk oder Industrie – jeder Bereich ist davon betroffen und muss sich auf neue Arbeitsweisen und Mittel zur Bewältigung des täglichen Lebens einlassen.
Die Digitalisierung bietet jedem Unternehmen die gleichen Chancen.
Die Frage ist nur, wer sie für sich nutzen kann.
In den letzten Jahren haben wir bereits einen tiefgreifenden Strukturwandel erlebt, die heutigen größten und bedeutendsten Unternehmen sind Digitalunternehmen, die vor 10 oder 15 Jahren noch nicht existiert haben und Big Player, die noch vor einigen Jahren die Welt maßgeblich mitgestaltet haben, sind bereits vom Erdboden verschwunden, weil ihr Geschäftsmodell nicht schnell genug angepasst wurde. Denn die Digitalisierung hat neben der grundlegenden Strukturänderung noch einen weiteren tiefgreifenden Effekt: Sie macht alles schneller. Und zwar viel schneller - die Veränderungsrate wächst nicht doppelt oder dreifach so stark, sondern exponentiell.
Mit der Zeit zu gehen ist daher umso wichtiger. Die Grundpfeiler dabei sind die Globalisierung, die IT und in Zukunft die digitale Monetarisierung. Im Bereich der Finanzwirtschaft stehen wir vor dem bisher größten Strukturwandel innerhalb der Digitalisierung überhaupt, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis dies jedes Unternehmen betrifft. Die Frage ist also nicht ob Sie sich darauf einlassen, sondern nur wann Sie sich darauf einlassen.