Lösung

Globalisierung betrifft bereits heute jedes Unternehmen zumindest indirekt, auch wenn der Markt z. B. ein lokaler ist. Wir bemerken diese Dinge nicht, denn es ist bereits selbstverständlich, dass unser Laptop aus den USA, und unser Projektor aus Asien kommt, und wir wissen gar nicht, welche Ersatzteile aus aller Welt darin verbaut sind. Aber wenn - wie gerade geschehen - in der EU ein neues Da­ten­schutz­gesetz verabschiedet wird, und der Effekt ist, dass ich meine Kon­takte ohne schriftliche Zustimmung nicht in meinem Handy abspeichern darf, weil WhatsApp Zugriff auf meine Kontakte hat, und dies bedeutet, dass die Daten bei ent­spre­chen­der Ein­stellung in die USA verschoben werden, welche wiederum von der EU-Kommission als unsicheres Drittland eingestuft werden – dann wird für einen kleinen Moment die Tatsache ins unternehmerische Bewusstsein gehoben, welche Tragweite in dem Begriff Globalisierung enthalten ist.

Kein Unternehmen kommt heute ohne IT aus. Es ist lediglich die unterschiedliche Größenordnung, in der sich diese Angelegenheit im Betrieb widerspiegelt. Abgesehen davon, dass digitale Geschäftsprozesse nützlich, praktisch und hilfreich sind, erzwingt die fortschreitende Entwicklung Digitalisierung zunehmende selbst in den kleinsten Unternehmen.

In der regionalen Gastronomie in Deutschland z. B. schreibt das Finanzamt eine bestimmte digitale Form der Kassenführung mit Datenübermittlung vor. Und parallel gibt es Staaten wie Estland die als Vorreiter der Digitalisierung gelten und ihren Bürgern eine digitale Identität im Rahmen ihrer Stadtverwaltung anbieten. Die Blockchain-Technologie wird dabei eine tragende Rolle spielen.

Digitalisierung betrifft schon heute, zumindest indirekt, jedes Unternehmen.
Aber nur wenige können dies für ihren Erfolg nutzen, weil ihnen der Zugang zu den richtigen Fachleuten fehlt.

Die Blockchain-Technologie ist der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg in einer digitalisierten Welt.

Legen Sie jetzt die Grundlage für Ihre unternehmerische Zukunft!

Die Blockchain-Technologie ist ein eigenständiges System, welches nicht veränderbar ist und – einmal sich selbst überlassen – niemandem gehört. Daraus resultierend  entstehen vielfältige Vorteile, z. B. die Unabhängigkeit von Politik oder die schnelle, direkte und kostengünstige Verfügbarkeit von Transaktionen – optimale Bedingungen für Währungen. Es ist also nur ein Frage der Zeit, bis sich der aktuell sehr junge und unregulierte Markt zur selbstverständlichen Basis der Zahlungssysteme entwickelt.

Dies haben auch die internationalen Regierungen erkannt und gehen fast alle gemeinschaftlich den Weg der Regulierung für die Anleger und Privatkunden, sowie die Entwicklung eigener Cryptowährungen. Bereits jetzt kann man mit Cryptowährungen fast alles irgendwo auf der Welt erwerben - z. B. Einkaufen in der größten Discounterkette Deutschlands „Edeka“, Fahrkarten bezahlen im Zürcher Verkehrsverbund oder bestellen beim Versandriesen Amazon. Es gibt Kaffeeautomaten und ein weltweites Geldautomatennetz. Geschäftliche Dienstleitungen oder Gehälter werden in Cryptowährungen bezahlt. Es ist die Revolution innerhalb der Evolution - die Digitalisierung an der Schlagader unseres Weltsystems - unserem Geld.